Die ersten des neuen Jahrgangs

DIE JUNGEN FRANK’N

Für diese Jungweine arbeiten unsere Winzer nach sehr konsequenten Qualitätskonzepten.

Die ersten des neuen Jahrgangs

DIE JUNGEN FRANK’N

Für diese Jungweine arbeiten unsere Winzer nach sehr konsequenten Qualitätskonzepten.

DIE JUNGEN FRANK'N

Junger Genuss aus Franken

Für diese Weine wird ausschließlich kerngesundes Lesegut mit Reifevorsprung verwendet. Um die typisch jugendliche Frische und Fruchtigkeit zu bewahren, werden die Trauben in der Kühle des Morgens schnell verarbeitet und die Weine kalt vergoren. Kaum acht Wochen nach der Lese werden Müller-Thurgau und Rotling schonend gefüllt und traditionsgemäß am zweiten Mittwoch im November der Öffentlichkeit vorgestellt. Im März folgen die Spätsorten Silvaner und das Rotwein-Cuvée.

Es gibt immer einen Grund, DIE JUNGEN FRANK’N zu genießen – als Terrassenwein im Sommer, am Abend mit Freunden oder zur leichten Küche. Sie sind Garanten für einen fruchtig-frischen und spritzigen Weingenuss.

DIE JUNGEN FRANK'N

Müller-Thurgau

CHARAKTER

Frisches Aroma von Zitrus und grünem Apfel. Ein fruchtiger, unkomplizierter Wein, für jeden Tag geeignet.

PASST ZU

Salat, Fisch, Meeresfrüchte und hellem Geflügel

AUSZEICHNUNGEN

2019er                                                                            2020er
"

DREI FRAGEN AN

Sebastian Knott

Der gebürtige Mainstockheimer ist als Kellermeister verantwortlich für DIE JUNGEN FRANK’N.

Die DIE JUNGEN FRANK´N sind mittlerweile in ganz Deutschland vertreten – was hat Ihrer Meinung nach maßgeblich zum Erfolg dieser Weinlinie beigetragen?

Müller-Thurgau und Rotling dieser Linie werden immer am zweiten Mittwoch im November vorgestellt –
Hand auf´s Herz, wie schwierig ist es, diesen Termin einzuhalten?

Woher kommt Ihre Begeisterung für Wein?

DER JUNGE SECCO

Für alle, die es gerne spritzig mögen, gibt es DIE JUNGEN FRANK’N auch als Secco. DER JUNGE SECCO ist erhältlich in Weiß und als Rotling und sorgt mit seinen feinen Perlen und seinem fruchtigen Geschmack eisgekühlt jederzeit für Partystimmung.

DREI FRAGEN AN

Markus Troll

Der gebürtige Schwanberger ist als Weinküfer verantwortlich für DEN JUNGEN SECCO.

Was macht einen guten Secco für Sie aus?

Was ist ihr persönlicher Sektmoment?

Wie muss ein typischer Sekt der GWF für Sie sein?

Woher kommt Ihre Begeisterung für Wein?

DIE JUNGEN FRANK'N

Die Winzergemeinschaft Franken eG (GWF)

Wir, die Winzergemeinschaft Franken, sind ein starkes Team, das im gesamten fränkischen Weinanbaugebiet zu Hause ist. Zwischen Spessart und Steigerwald, Saaletal und Tauberfranken haben sich mittlerweile über 2.200 Winzer auf 1.296 Hektar Rebfläche zu einer Gemeinschaft zusammengefunden, die sich der Qualität, der Tradition und der Innovation verpflichtet. 1959 gegründet, gehören wir zu den sechs größten Winzergenossenschaften Deutschlands. Unsere Trauben wachsen in namhaften fränkischen Lagen – von Großostheim bis Zeil am Main und von Hammelburg bis ins Taubertal. Das milde Klima und die mineralstoffreichen Böden in diesen Regionen sind die besten Voraussetzungen für genussvolle Weine. Das Weinsortiment umfasst alle gängigen Rebsorten. Jede Weinregion, jede Einzellage und jeder Winzer verleihen den Weinen ihre charakteristische Note. In zahlreichen nationalen und internationalen Weinwettbewerben erhalten die GWF-Weine regelmäßig zahlreiche Auszeichnungen.